logo Einloggen

Projizierter Schmerz

Englisch: radiating pain

1. Definition

Ein projizierter Schmerz entsteht durch eine Erregung entlang des Nervenstamms (ektope Erregung), die auf die periphere Nervenendigung projiziert wird.

2. Hintergrund

Der projizierte Schmerz ist vom übertragenen Schmerz abzugrenzen. Im klinischen Sprachgebrauch werden diese beiden Begriffe jedoch häufig nicht differenziert und unter dem Label "Schmerzprojektion" subsummiert.

3. Physiologie

Das ZNS kann den Ursprungsort der Erregung einer afferenten Nervenfaser nicht erkennen, da der Informationsgehalt des Aktionspotentials nur die Erregung, jedoch nicht den Ort der Entstehung enthält. Das ZNS projiziert als Folge die Erregung immer auf die peripheren Nervenendigungen.

4. Beispiele

Bei einer Reizung des Nervus ulnaris im Bereich des Sulcus nervi ulnaris ("Musikantenbein") wird der Schmerz auf das Innervationsgebiet, den Kleinfinger und die ulnare Seite des Ringfingers, projiziert. Ein weiteres Beispiel ist die Schmerzprojektion auf den lateralen Fußrand bei einem Bandscheibenvorfall.

Stichworte: Schmerz
Fachgebiete: Neurologie, Physiologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Patrick Oehler
Student/in der Humanmedizin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 08:54
29.389 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...