logo Einloggen

Progenie

Englisch: progenia

1. Definition

Eine Progenie ist eine Dysgnathie (Fehlbiss), bei der ein unphysiologischer Überbiss der unteren über die oberen Schneidezähne besteht. Sie führt zu einer so genannten Klasse-III-Verzahnung.

Der Begriff wird in neueren Einteilungen der Dysgnathien nicht mehr verwendet.

2. Ursachen

Eine Progenie kann 2 Ursachen haben:

  • Rücklage bzw. Unterentwicklung des Oberkiefers (Maxilläre Retrognathie bzw. Pseudoprogenie): Sie ist die häufigere Form der Progenie. Der Unterkiefer ist normal entwickelt, der Oberkiefer liegt zu weit zurück.
  • Überentwicklung des Unterkiefers (Mandibuläre Prognathie bzw. "echte" Progenie). Sie ist erblich bedingt und seltener als die Pseudoprogenie. Der Unterkiefer ist relativ zum Oberkiefer zu stark entwickelt, es kommt es zum Vorstand des Unterkiefers.

3. Symptome


4. Therapie

Die Progenie wird in den meisten Fällen kieferchirurgisch behandelt. Abhängig von der Ursache erfolgt entweder eine operative Vorverlagerung des Oberkiefers oder eine Rückverlagerung des Unterkiefers unter Verwendung von Titan-Miniplatten. In manchen Fällen wird die Fehlstellung auch durch eine bimaxilläre Umstellungsosteotomie korrigiert, welche die operative Verlagerung des Ober- und Unterkiefers beschreibt.

Stichworte: Dysgnathie
Fachgebiete: Kieferchirurgie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. No
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Lejla Teherani Bagha
Student/in der Humanmedizin
Dipl.-Biol. Timo Freyer
Biologe/in | Chemiker/in | Naturwissenschaftler/in
Nils Nicolay
Student/in
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 09:01
43.090 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...