logo Einloggen

Lippenstufe

1. Definition

Als Lippenstufe bezeichnet man das Lageverhältnis von Unterlippe zur Oberlippe im seitlichen Profil. Normalerweise reicht die maximale Wölbung der beiden Lippenteile gleich weit nach ventral oder die Oberlippe ragt geringfügig weiter vorne.

2. Einteilung

  • Positive Lippenstufe: Unterlippe tritt stärker nach vorne als die Oberlippe.
  • Neutrale Lippenstufe: Normbefund
  • Negative Lippenstufe: Oberlippe tritt stärker nach vorne als die Unterlippe.

3. Mögliche Ursachen

Stichworte: Lippe
Fachgebiete: Anatomie, Zahnmedizin

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. No
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
22.07.2016, 12:06
6.794 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...