Die Primitivgrube ist eine Embryonalstruktur der Keimscheibe, die am kranialen Pol des Primitivstreifens liegt. Sie entsteht in der 3. Entwicklungswoche als kraniale Ausbuchtung der Primitivrinne durch das Wachstum von Epiblastzellen. In ihrer Wand befindet sich der Primitivknoten.
Tags: Embryonalstruktur, Keimscheibe
Fachgebiete: Allgemeine Embryologie
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.