Phosphoramidmustard
Synonym: N,N-Bis(2-Chlorethyl)phosphorodiidsäure
Englisch: phosphamide mustard
1. Definition
Phosphoramidmustard ist der aktive Metabolit des Prodrugs Cyclophosphamid. Als aktives Alkylans wirkt es replikationshemmend, indem es Quervernetzungen (Crosslinks) zwischen den DNA-Strängen ausbildet.
2. Chemie
Phosphoramidmustard hat eine Molmasse von 221,02 g/mol und die Summenformel C4H11Cl2N2O2P.
3. Biochemie
Cyclophosphamid wird durch Enzyme des Cytochrom-P450-Systems zu 4-Hydroxycyclophosphamid (4-OH-Cyclophosphamid) hydroxyliert. 4-OH-Cyclophosphamid liegt mit dem Tautomer Aldophosphamid in einem Gleichgewicht vor. Aldophosphamid spaltet spontan Acrolein ab und wird zu Phosphoramidmustard. Dieses ist bei physiologischem pH-Wert (7,4) ein Zwitterion.
4. Wirkungsweise
Phosphoramidmustard ist nur schwer zellgängig. Wird es von einer Zelle aufgenommen, verursacht es eine Zytotoxizität, indem es DNA-Quervernetzungen zwischen Guaninmolekülen an der N-7-Position induziert. Dies wiederum führt zur Apoptose der Zelle.