Synonyme: Pharyngokonjunktivalfieber, "Schwimmbadfieber"
Englisch: pharyngoconjunctival fever
Das pharyngokonjunktivale Fieber ist eine akute Adenovirusinfektion.
Die Erkrankung betrifft vorzugsweise Kinder im Alter von 8 bis 15 Jahren. Erkrankungsgipfel treten im Frühjahr und im Herbst auf.
Auslöser der Erkankung sind Adenoviren des Typs 3, 7 und 14 oder andere humanpathogene Adenoviren. Die Krankheit kann durch Kontakt-, Tröpfchen- oder Schmierinfektion übertragen werden. Die Infektion erfolgt meist in Gemeinschaftseinrichtungen (Schule, Schwimmbad, Jugendfreizeit).
Die Inkubationszeit bis zum Auftreten der Symptome beträgt zwischen 5 und 9 Tagen. Die Symptomatik lässt sich wie folgt charakterisieren:
Tags: Adenoviren, Infektionskrankheit
Fachgebiete: Allgemeinmedizin, Infektiologie
Diese Seite wurde zuletzt am 19. Januar 2021 um 11:59 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.