logo Einloggen

Periphere Neuropathie

1. Definition

Unter einer peripheren Neuropathie versteht man eine Störung eines oder mehrerer Nerven des peripheren Nervensystems (PNS). Periphere Neuropathien äußern sich durch eine Beeinträchtigung der Sensorik, der Motorik und/oder der vegetativen Funktionen.

2. Einteilung

Nach der Anzahl der betroffenen Nerven unterscheidet man:

Eine Zwischenposition nehmen multiple Mononeuropathien (Mononeuropathia multiplex) ein, bei denen mehrere fokale Nervenausfälle gleichzeitig oder zeitlich versetzt auftreten.

3. Beispiel

Einige Chemotherapeutika (z.B. Oxaliplatin, Vincristin) verursachen die sogenannte Chemotherapie-induzierte periphere Neuropathie (CIPN). Die Neuropathie tritt üblicherweise symmetrisch auf. Sie betrifft meist sensorische, seltener motorische oder vegetative Nervenfasern.

Stichworte: CIPN, Nerv, Neuropathie
Fachgebiete: Neurologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Michael Unterhofer
Arzt | Ärztin
Inga Haas
DocCheck Team
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
10.01.2023, 16:54
24.161 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...