logo Einloggen

Patientenleitsystem

Synonyme: PLS, Patienten-Leit-System, Verletztenanhängekarte, VAK

1. Definition

Das Patientenleitsystem, kurz PLS, ist ein aus der Notfall- und Katastrophenmedizin stammendes Registrierungssystem, das beim Massenanfall von Verletzten (z.B. Großunfall, Katastrophe) eine eindeutige Kennzeichnung und anschließende Registrierung der Patienten ermöglicht.

In Deutschland wird hauptsächlich die Bezeichnung Verletztenanhängekarte verwendet, wobei das System weitgehend dem in Österreich bzw. Schweiz entspricht.

2. Verwendungszweck

Das Patientenleitsystem soll eine rasche Nummernkennzeichnung der Patienten bei einem Massenanfall gewährleisten. Sie werden in der Regel von der mobilen Bergetriage mitgeführt, die diese dann auch austeilen.

3. PLS-Tasche

Das grell-orange PLS besteht aus einem beschreibbarem Kunstoff, der zu einer kleinen Tasche geformt werden kann (um weitere Formulare unterzubringen) und anschließend dem Patienten um den Hals gebunden wird.

Folgende Informationen sollten auf dem PLS vermerkt werden:

Die Tasche enthält zusätzlich noch gelbe Warnaufkleber zur Kennzeichnung kontaminierter Verletzter bzw. Schildchen mit der Aufschrift "Dringend" und "Verstorben".

4. Link

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Mag. med. vet. Patrick Messner
Tierarzt | Tierärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
14.05.2015, 08:02
3.330 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...