Synonym: Pankreatojejunostomie
Englisch: pancreaticojejunostomy
Als Pankreatikojejunostomie, kurz PJ, bezeichnet man eine Anastomose zwischen dem Pankreas und dem Jejunum.
Für die Rekonstruktion nach Pankreatoduodenektomie (PD) stehen heutzutage prinzipiell zwei Anastomosentechniken zur Verfügung: die Pankreatojejunostomie (PJ) als die traditionelle und am weitesten verbreitete Technik, sowie die Pankreatogastrostomie (PG).
Angewendet wird die Pankreatikojejunostomie häufig im Rahmen der Kausch-Whipple-Operation bei Pankreaskopfkarzinomen. Dabei wird die Pankreatikojejunostomie als End-zu-Seit-Anastomose oral der biliodigestiven Anastomose angelegt. In die jejunale Schlinge wird zudem eine Schienungssonde eingelegt.
Tags: Anastomose, Anastomoseninsuffizienz, Fistel, Jejunum, Pankreas
Fachgebiete: Viszeralchirurgie
Diese Seite wurde zuletzt am 27. November 2020 um 11:31 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.