Unter einem Ovarialfollikel versteht man die Einheit aus Eizelle und den sie umgebenden Follikelepithelzellen (Granulosazellen), sowie die beiden Bindegewebsschichten Theca interna und Theca externa.
Die Reifung erfolgt im Ovar und wird durch das Follikelstimulierende Hormon FSH gesteuert. Sie durchläuft folgende Stadien:
Ist der Ovarialfollikel vollständig ausgereift, kommt es zur Ovulation.
siehe auch: Follikelreifung
Fachgebiete: Gynäkologie
Diese Seite wurde zuletzt am 16. März 2013 um 14:42 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.