logo Einloggen

Graaf-Follikel

nach Reinier de Graaf (1641-1673), niederländischer Arzt
Synonyme: Folliculi ovarici vesiculosi, Ovarialfollikel, Eibläschen
Englisch: ovarian follicle, Graafian follicle

1. Definition

Der Graaf-Follikel stellt das Endstadium der Follikelreifung bei der Frau dar.

2. Histologie

Beim Graaf-Follikel sind die Spalträume des Tertiärfollikels zu einer einzigen Follikelhöhle, dem Antrum folliculi verschmolzen. Die Follikelhöhle ist von einem mehrschichtigen Follikelepithel, der Membrana granulosa, ausgekleidet. In dieser Höhle befindet sich der Liquor folliculi. Die Granulosazellen bilden eine hügelähnliche Vorwölbung, den Cumulus oophorus, in dem sich die Eizelle befindet.

Die Eizelle ist zudem von einer Schicht aus Granulosazellen, der Corona radiata, umgeben. Mit der Zeit löst sich die Eizelle von dem Hügel aus Follikelzellen und schwimmt frei im Liquor. Das Stroma besteht immer noch aus Theca interna und Theca externa. Das Stadium des Graaf-Follikels wird von nur sehr wenigen Follikeln erreicht.

Der Begriff "Graaf-Follikel" wird in der Literatur sehr uneinheitlich verwendet, was seinen terminologischen Nutzen einschränkt.

Stichworte: Eizelle, Eponym, Follikel
Fachgebiete: Histologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Peter Heydemann
Sonstige (nichtmedizinischer Beruf)
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Zekjiri Ardit
Student/in der Humanmedizin
Lukas Mittermayr
Arzt | Ärztin
Dr. med. Norbert Ostendorf
Arzt | Ärztin
Stud.med.dent. Sascha Alexander Bröse
Student/in der Zahnmedizin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 08:49
43.897 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...