logo Einloggen

Orthopnoe

Synonym: Luftnot im Liegen
Englisch: orthopn(o)ea

1. Definition

Bei der Orthopnoe handelt es sich um eine schwere, im Liegen auftretende Dyspnoe, die eine aufrechte Haltung und häufig einen Einsatz der Atemhilfsmuskulatur nötig macht.

2. Hintergrund

Durch Hinlegen erhöht sich der venöse Rückstrom zum Herzen und verstärkt die Dyspnoe bei Patienten mit Herzinsuffizienz. Nach dem Aufsitzen verschwindet die Orthopnoe innerhalb von wenigen Minuten.

Patienten, die an einer Orthopnoe leiden, verwenden deshalb überdurchschnittlich viele Kissen während des Schlafens.[1] Daher rührt auch die im englischem verwendete umgangssprachliche Bezeichnung als "Three pillow disease".

3. Vorkommen

Die Orthopnoe ist relativ sensitiv, aber nicht spezifisch für die Herzinsuffizienz, insbesondere die Linksherzinsuffizienz. Weiterhin kann sie bei COPD oder ausgedehntem Pleuraerguss und Lungenödemen jeglicher Genese vorkommen.

4. Quellen

  1. Healthline: Orthopnea. Medically reviewed by Suzanne Falck, M.D., FACP — Written by Stephanie Watson, 2018, abgerufen am 21.11.2021
Stichworte: Dyspnoe, Herzinsuffizienz
Fachgebiete: Kardiologie, Pneumologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. No
Fiona Walter
DocCheck Team
Dr. med. Martin P. Wedig
Arzt | Ärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Kianoush Abutalebi
Student/in der Humanmedizin
Bijan Fink
Arzt | Ärztin
Firat Güllü
Arzt | Ärztin
Emrah Hircin
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 09:00
296.908 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...