(Weitergeleitet von Olfaktometer)
Synonyme: Riechtestung, Riechtest, Geruchsprüfung, Riechprüfung
Mit dem Begriff Olfaktometrie bezeichnet man diagnostische Verfahren zur Prüfung des Geruchssinns. Das dazu benutzte Medizingerät nennt man Olfaktometer.
Die Olfaktometrie ermöglicht es, Funktionseinschränkungen des Riechorgans (Hyposmie, Anosmie) und Schädigungen der peripheren und zentralen Riechbahn festzustellen. Die Prüfung erfolgt mit verschiedenen Duftstoffen, um den genauen Umfang der Einschränkungen zu ermitteln.
Man unterscheidet subjektive und objektive Verfahren der Olfaktometrie. Bei der subjektiven Olfaktometrie gibt der Patient an, wann und wie er die verschiedenen Duftstoffe wahrnimmt. Bei der objektiven Olfaktometrie werden elektrische Potentiale (Olfaktorisch evozierte Potentiale, OEPs) der Riechbahn bzw. des ZNS genutzt.
Tags: Riechen, Riechprüfung, Test
Fachgebiete: Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde
Diese Seite wurde zuletzt am 18. Januar 2013 um 17:35 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.