Die Reflexolfaktometrie ist eine Methode zur Prüfung des Geruchssinns.
Olfaktorische Reize können eine Zuneigungs- oder Abwehrreaktion verursachen, welche sich durch Bewegungen der mimischen Muskulatur beim Erwachsenen und durch Kopfdrehung im Kleinkindalter ermitteln läßt.
Tags: Olfaktorische Reize
Fachgebiete: Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Physiologie
Diese Seite wurde zuletzt am 16. Januar 2013 um 23:06 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.
Stud.med.dent. Sascha Alexander Bröse
Student/in der Zahnmedizin
Stud.med.dent. Sascha Alexander Bröse
Student/in der Zahnmedizin