Reflexolfaktometrie
1. Definition
Die Reflexolfaktometrie ist eine Methode zur Prüfung des Geruchssinns.
2. Hintergrund
Olfaktorische Reize können eine Zuneigungs- oder Abwehrreaktion verursachen, welche sich durch Bewegungen der mimischen Muskulatur beim Erwachsenen und durch Kopfdrehung im Kleinkindalter ermitteln läßt.
Fachgebiete:
Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Physiologie