(Weitergeleitet von Okklusalfläche)
Synonym: Okklusalfläche
Die Kaufläche ist die plateauartige Fläche der Zahnkrone, die mit dem Antagonisten des Gegenkiefers in Kontakt steht. Sie weist eine für den jeweiligen Zahntyp charakteristische Oberfläche mit Höckern, Fissuren und Randleisten auf, die auch als Kauflächenrelief bezeichnet wird.
Kauflächen besitzen nur die Prämolaren und Molaren, während die Schneidezähne Schneidekanten haben.
Durch die Kieferbewegungen beim Kauen kommt es zu einer Abrasion des Zahnschmelzes der Seitenzähne, so dass das Kauflächenrelief der bleibenden Zähne im Laufe des Lebens immer mehr nivelliert wird. Bei Ernährung mit abrasiven Nahrungsmitteln, wie er z.B. bei Naturvölkern vorkommt, kann es sogar zum vollständigen Verlust der Schmelzschicht mit Freilegung des Dentins kommen.
Bei zahnärztichen Restaurationen kommt der Nachmodellierung der natürlichen Kaufläche eine wichtige Bedeutung zu, um eine optimale Okklusion zu erreichen.
Tags: Zahn
Fachgebiete: Zahnmedizin
Diese Seite wurde zuletzt am 4. August 2019 um 10:50 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.