Synonyme: Kniekehllymphknoten, Lymphonodi poplitei
Die Nodi lymphatici poplitei sind eine Ansammlung von Lymphknoten in der Fossa poplitea (Kniekehle).
Beim Menschen unterscheidet man zwei Lymphknotengruppen:
Die oberflächlichen Kniekehllymphknoten liegen im Mündungsbereich der Vena saphena parva. Sie erhalten Lymphe aus dem Waden- und lateralen Fußbereich.
Die tiefen Kniekehllymphknoten liegen an der Vena poplitea unterhalb der Faszie in Fettgewebe eingebettet. Ihr tributäres Gebiet ist die dorsale Seite des Unterschenkels.
Tags: Knie, Kniekehle, Lymphknoten
Fachgebiete: Untere Extremität
Diese Seite wurde zuletzt am 8. Oktober 2009 um 16:11 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.