Synonym: Ramus alveolaris superior posterior
Englisch: posterior superior alveolar nerve
Der Nervus alveolaris superior posterior ist ein Ast des Nervus infraorbitalis. Seine Äste strahlen in den Plexus dentalis superior ein und versorgen sensibel Teile der Kieferhöhlenschleimhaut, der Gingiva und die Molaren.
Der Nervus alveolaris superior posterior geht als einzelner Ast oder in Form von zwei Ästen aus dem Nervus infraorbitalis hervor, bevor dieser den Sulcus infraorbitalis erreicht. Er steigt an der Tuberositas maxillaris ab und gibt hier kleinere Ästchen zur benachbarten Gingiva und Wangenschleimhaut ab.
Danach ziehen seine Fasern auf der infratemporalen Fläche der Maxilla in die Canales alveolares maxillae und kommunizieren hier mit dem Nervus alveolaris superior medius. Gemeinsam bilden sie Teile des Plexus dentalis superior.
Der Nervus alveolaris superior posterior innerviert die Molaren. Die mesiobukkale Wurzel des ersten Molaren kann auch vom Nervus alveolaris superior medius versorgt werden, wenn er vorhanden ist.
Tags: Kieferhöhle, Nerv, Zähne
Fachgebiete: Kopf und Hals
Diese Seite wurde zuletzt am 14. November 2020 um 13:06 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.