logo Einloggen

Plexus dentalis superior

Englisch: superior dental plexus

1. Definition

Der Plexus dentalis superior ist ein Nervengeflecht (Plexus), das aus drei Ästen des Nervus infraorbitalis gebildet wird und die Oberkieferzähne versorgt. Er bildet das Gegenstück zum Plexus dentalis inferior.

2. Anatomie

Der Plexus dentalis superior bildet sich aus folgenden Ästen:

Der Nervus alveolaris superior medius ist inkonstant vorhanden. Wenn er fehlt, wird seine Funktion vom Nervus alveolaris superior posterior übernommen.

Der Plexus dentalis superior versorgt sensibel die gesamten Oberkieferzähne sowie die angrenzende Gingiva.

Stichworte: Nerv, Nervengeflecht, Plexus
Fachgebiete: Kopf und Hals

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
David Beyer
Student/in der Zahnmedizin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 09:08
11.348 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...