logo Einloggen

Musculus transversus abdominis (Geflügel)

Synonym: M. transversus abdominis

1. Definition

Als Musculus transversus abdominis bezeichnet man einen dünnen Skelettmuskel beim Geflügel.

2. Anatomie

Der Musculus transversus abdominis wird zu den Bauchmuskeln gezählt.

2.1. Verlauf

Beim Huhn entspringt der Musculus transversus abdominis am Os ilium (Darmbein) und Os pubis (Schambein) sowie an der medialen Fläche der drei letzten Rippen. Anschließend umschließt er mit transversalem Faserverlauf das Abdomen von ventral bis zur Kloake.

Der Musculus transversus abdominis der Taube weist ähnliche Verhältnisse wie beim Huhn auf - jedoch fehlt ein costaler Ursprung. Bei der Ente entspringt der Muskel zusätzlich noch proximal der Synchondroses intercostales der beiden letzten Rippen.

2.2. Innervation

Der Musculus transversus abdominis wird von den Interkostalnerven (Nervi intercostales) und den Ventralästen der ersten Lumbalnerven (Nervi lumbales) motorisch versorgt.

3. Funktion

Da der Musculus transversus abdominis ein Teil der Rumpfmuskulatur ist, ist er hauptsächlich bei der Exspiration tätig.

4. Literatur

  • Nickel, Richard, August Schummer, Eugen Seiferle. Band V: Geflügel. Parey, 2004.
Stichworte: Geflügel, Muskel, Myologie
Fachgebiete: Anatomie, Veterinärmedizin

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Mag. med. vet. Patrick Messner
Tierarzt | Tierärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
13.04.2019, 07:01
372 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...