logo Einloggen

Muschelschwellung

Synonym: Nasenmuschelschwellung

1. Definition

Als Muschelschwellung bezeichnet man in der Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde eine rhinoskopisch darstellbare Schleimhautschwellung der Nasenmuscheln (Conchae nasales).

2. Ätiologie

Muschelschwellungen treten als Folge entzündlicher Infiltrationen oder vasomotorischer Störungen im Rahmen von Nasenschleimhautentzündungen (Rhinitiden) unterschiedlicher Genese auf.

3. Klinik

Die Nasenatmung ist behindert. Durch Verlegung des Ostium pharyngeum tubae auditivae kann das Hörvermögen beeinträchtigt sein. Bei chronischem Schleimhautödem mit konsekutivem Tubenverschluss kann eine Entzündung des Mittelohres (Akute seröse Otitis media) die Folge sein.

4. Therapie

Die Therapie erfolgt gemäß der jeweiligen Ursache in der Regel konservativ (siehe Rhinitis). Bei chronischem Leiden kann eine Conchotomie indiziert sein.

siehe auch: Septumdeviation

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dominic Prinz
Arzt | Ärztin
Sebastian Merz
Student/in der Humanmedizin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
13.09.2010, 13:36
6.367 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...