nach dem italienischen Anatomen Carlo Mondini (1729–1803)
Synonym: Mondini-Dysplasie
Englisch: Mondini malformation
Die Mondini-Malformation ist eine Fehlbildung der Cochlea des Innenohrs. Statt einer 2,5-fachen Wendung beschreibt die Cochlea nur einer 1,5-fache Wendung.
Eine Mondini-Malformation kann als Hemmungsmissbildung im Zusammenhang mit einer Rötelnembryopathie oder einer Thalidomidgabe während des 1. Trimenons der Schwangerschaft auftreten. Sie kommt auch bei folgenden Syndromen vor:
Im MRT oder HRCT zeigen sich folgende Veränderungen:
Tags: Cochlea, Dysplasie, Eponym, Malformation
Fachgebiete: Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde
Diese Seite wurde zuletzt am 11. Februar 2020 um 18:01 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.