logo Einloggen

Mode-Switch (Herzschrittmacher)

1. Definition

Unter einem Mode-Switch versteht man die automatisierte Änderung des Stimulationsmodus eines Herzschrittmachers.

2. Hintergrund

Wenn das Herz im Sinusrhythmus schlägt, arbeitet ein 2-Kammer-Herzschrittmacher normalerweise im DDD-Modus. In diesem Modus werden Vorhof- und Kammererregungen wahrgenommen und ggf. beantwortet/stimuliert. Tritt eine Herzrhythmusstörung mit einer Vorhoftachykardie, z.B. Vorhofflimmern auf, erfolgt ein "Mode-Switch" in den jetzt notwendigen Ersatzmodus (z.B. VDIR). Dadurch wird vermieden, dass die schnelle Vorhofaktivität 1:1 auf den Herzventrikel übergeleitet wird. In diesem Ersatzrhythmus bleibt der Herzschrittmacher, bis das Herz wieder im Sinusrhythmus schlägt.

Die Mode-Switch-Episode wird je nach Programmierung gespeichert und bei der nächsten Herzschrittmacherkontrolle angezeigt, so dass ggf. eine Therapie erfolgen kann.

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. med. Barbara Bellmann
Arzt | Ärztin
Inga Haas
DocCheck Team
Phillip Kremer
Arzt | Ärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
18.08.2022, 17:04
3.520 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...