Als mitochondriale Myopathien bezeichnet eine Erkrankung der Skelettmuskulatur (Myopathie) in Folge eines erblich bedingten Defektes der mitochondrialen Atmungskette (Mitochondriopathie).
Das klinische Bild der Myopathie imponiert durch eine Schwäche und schnelle Ermüdbarkeit der Muskulatur. Aufgrund des syndromalen Charakters der Grunderkrankung können verschiedene neuromuskuläre Begleitsymptome assoziiert sein.
Tags: Mitochondrium, Myopathie
Fachgebiete: Augenheilkunde, Innere Medizin, Neurologie
Diese Seite wurde zuletzt am 10. Mai 2018 um 11:42 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.