logo Einloggen

Mikrodeletion

von griechisch: mikrós - klein; lateinisch: delere - auslöschen
Englisch: microdeletion

1. Definition

Die Mikrodeletion ist eine Form der Deletion und wird deshalb in der Genetik zu den Mutationen gezählt.

2. Genetik

Mikrodeletionen stellen die kleinste Form von Deletionen dar. Hier sind die Stückverluste der Chromosomen so klein, dass sie nur durch spezielle Techniken (z.B. eine FISH-Analyse) nachgewiesen werden können.

3. Klinik

Die aus Mikrodeletionen hervorgehenden Krankheiten werden als Mikrodeletionssyndrome bezeichnet (z.B. DiGeorge-Syndrom). Sind mehrere benachbarte Gene von einer Deletion betroffen, so kann es zur gleichzeitigen Manifestation von mehreren (dominant erblichen) monogenen Krankheiten kommen. In diesem Fall spricht man von einem Contiguous-Gene-Syndrom.

4. Literatur

  • "Basiswissen Humangenetik" - Christian P. Schaaf, Johannes Zschocke, Springer-Verlag, 2. Auflage
Stichworte: Deletion, Mutation
Fachgebiete: Biologie, Genetik

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Mag. med. vet. Patrick Messner
Tierarzt | Tierärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Miriam Dodegge
DocCheck Team
Linus Maximilian Laaff
Medizinisch-technische/r Assistent/in
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
29.10.2024, 16:12
33.197 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...