logo Einloggen

Mesorektum

1. Definition

Als Mesorektum wird im klinischen Alltag das das Rektum umgebende Fettgewebe bezeichnet. Es enthält die lokalen Leitungsbahnen sowie regionäre Lymphknoten.

Das Mesorektum im anatomischen Sinne ist das Gekröse des Rektums. Es ist eine eher seltene Variante, bei der der obere Teil des Rektums (Rectum mobile) nicht retroperitoneal liegt, sondern durch ein Meso abgesetzt ist und damit intraperitoneal liegt.

2. Anatomie

Das Mesorektum verbindet das Rektum mit dem Sacrum. Es enthält Fettgewebe, Nerven, Blut- und Lymphgefäße.

Stichworte: Mesenterium, Rektum

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. No
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Alexander Möhwald
Student/in der Humanmedizin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
26.01.2018, 12:51
34.420 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...