logo Einloggen

Mekoniumpfropf-Syndrom

Synonym: Mekoniumpropfsyndrom
Englisch: meconium plug syndrome

1. Definition

Ein Mekoniumpfropf-Syndrom entsteht durch die Eindickung von Mekonium im Kolon und tritt in der Regel bei Frühgeborenen, seltener auch bei Neugeborenen auf. Die Diagnose wird gestellt, wenn nach mehr als 48 Stunden kein Mekonium absetzt wurde. Die Symptome können dem klinischen Bild eines Mekoniumileus ähneln.

2. Ätiologie

Ursache für ein Mekoniumpfropf-Syndrom ist die geringe Darmmotilität beim Frühgeborenen. Seltener tritt ein Mekoniumpfropf-Syndrom auch beim Neugeborenen auf. Zudem kann es im Zusammenhang mit einem Diabetes der Mutter, einem Morbus Hirschsprung oder der mütterlichen Einnahme von Magnesiumsulfat auftreten.

Das Mekoniumpfropf-Syndrom ist nicht wie ein Mekoniumileus mit einer Zystischen Fibrose assoziiert.

3. Klinik

Hauptsymptom eines Mekoniumpfropf-Syndroms ist der fehlende Abgang von Mekonium. Darüber hinaus können bei den betroffenen Kindern ein geblähtes Abdomen und/oder Erbrechen auftreten.

Eine Darmperforation mit nachfolgender Peritonitis ist eine wichtige Komplikation eines Mekoniumpfropf-Syndroms. Sie kann aber ebenfalls durch das therapeutische Anspülen des Darms entstehen.

4. Diagnose

Wenn ein Frühgeborenes nach 48 Stunden kein Mekonium abgesetzt hat, ist die Diagnose eines Mekoniumpfropf-Syndroms zu stellen.

5. Therapie

Damit der Mekoniumpropf abgeht, wird der Darm mit einer Kochsalzlösung angespült. Falls eine Darmperforation vorliegt, ist sowohl eine antibiotische Therapie als auch ein operatives Vorgehen mit Anlage eines passageren Anus praeter indiziert.

6. Prognose

Das Mekoniumpropf-Syndrom hat in der Regel eine gute Prognose. Aufgrund einer möglichen Assoziation mit Morbus Hirschsprung sollte dieser ausgeschlossen werden.

7. Literatur

Stichworte: Frühgeborene, Mekonium
Fachgebiete: Kinderheilkunde

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Fiona Walter
DocCheck Team
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Natascha van den Höfel
DocCheck Team
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 09:04
3.477 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...