logo Einloggen

Myelin-Oligodendrozyten-Glykoprotein

(Weitergeleitet von MOG)

Englisch: myelin oligodendrocyte glycopotetin, MOG

1. Definition

Das Myelin-Oligodendrozyten-Glykoprotein, kurz MOG, ist ein Glykoprotein, das durch das MOG-Gen auf Chromosom 6 (Genlokus p21.3-p22) kodiert wird. Es spielt eine wichtige Rolle bei der Myelinisation von Nerven im ZNS.

2. Biochemie

MOG ist ein Transmembranprotein, das auf der Zelloberfläche von Oligodendrozyten exprimiert wird und in der äußersten Schicht der Myelinscheide vorkommt.

3. Klinik

MOG spielt eine pathophysiologische Rolle bei demyelinisierenden ZNS-Erkrankung, insbesondere bei der Anti-MOG-assoziierten Enzephalomyelitis (MOGAD). Darüber hinaus wurde in einigen Studien ein Zusammenhang zwischen dem Auftreten von Antikörpern gegen das Myelin-Oligodendrozyten-Glykoprotein und einer chronisch rezidivierenden Immunoptikusneuropathie (CRION) beschrieben.

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Bijan Fink
Arzt | Ärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Fiona Walter
DocCheck Team
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 08:58
3.492 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...