logo Einloggen

Lymphangion

Synonym: Lymphherz
Plural: Lymphangien

1. Definition

Als Lymphangion bezeichnet man jenen Abschnitt eines Lymphgefäßes, der von zwei bikuspiden Lymphgefäßklappen eingeschlossen wird.

Nicht verwechseln mit: Lymphangiom

2. Funktion

Da die Lymphangien eine maschenförmige, ringsverlaufende Muskulatur besitzen, können sie durch Kontraktionswellen die Lymphe weitertransportieren. Dieser aktive Transport wird durch 6-12 Kontraktionswellen pro Minute gewährleistet. Die Flussgeschwindigkeit beträgt dabei ca. 10 µm pro Sekunde.

3. Histologie

Aufgrund der Ähnlichkeit zu Venen (entstammen in der Entwicklung dem venösen System) können diese auch als Duplikatur der Endothelzellschicht angesehen werden (Endothel-Klappen).

4. Manuelle Lymphdrainage

Durch gezielte manuelle Lymphdrainage (ML) können Lymphangien angeregt werden, weshalb eine Erhöhung der Kontraktionswellen erreicht wird und somit ein schnellerer Abtransport der lymphpflichtigen Stoffe gewährleistet werden kann.

Fachgebiete: Anatomie, Physiotherapie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Mag. med. vet. Patrick Messner
Tierarzt | Tierärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Léo Franchetti
Student/in der Humanmedizin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
22.08.2020, 00:32
9.726 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...