Lymphangiom
1. Definition
Lymphangiome sind sehr selten auftretende benigne (gutartige) Tumoren der Lymphgefäße.
- ICD-10 Code: D18.1
2. Vorkommen
Sie befinden sich bevorzugt an der Haut, der Schleimhaut, im Mediastinum sowie im Retroperitoneum.
3. Pathohistologie
Bei der mikroskopischen Betrachtung lassen sich viele Lymphgefäßschlingen (einschichtiges Endothel) mit wechselnden Lumengrößen darstellen. Teilweise findet sich ein eiweißhaltiges, leichtes bis mäßiges entzündliches Infiltrat.
In der Immunhistochemie sind Lymphangiome positiv für CD31, PROX1, VEGFR3 und D2-40.
4. Systematik
Die Lymphangiome können eingeteilt werden in Lymphangiome vom kapillären, kavernösen oder zystischen Typ.
Eine Sonderform stellt das zystische Hygrom dar, welches bei Neugeborenen auftreten kann und bevorzugt am Hals lokalisiert ist.
5. Quellen
- PathologyOutlines.com – Vascular Benign Lymphangioma, abgerufen am 05.02.2025
- StatPearls – Lymphangioma, abgerufen am 05.02.2025
Fachgebiete:
Onkologie