logo Einloggen

Lymphgefäßklappe

Synonym: Valvula lymphatica
Englisch: lymphatic valve

1. Definition

Lymphgefäßklappen sind ventilartige Strukturen der größeren Lymphgefäße (Vasa lymphatica), die einen Rückfluss der Lymphe verhindern. Sie sorgen dadurch für eine zu den Venenwinkeln gerichtete, zentripetale Strömungsrichtung.

2. Anatomie

Lymphgefäßklappen kommen nur in den größeren Lymphgefäßen und Kollektoren vor. Die Lymphkapillaren sind klappenlos. Bei den Klappen handelt es sich um meist bikuspide, taschenförmige Endothelduplikaturen. Den Abschnitt eines Lymphgefäßes zwischen zwei Klappen nennt man Lymphangion.

3. Embryologie

Die Formung der Lymphgefäßklappen während der Embryonalentwicklung ist noch Gegenstand der Grundlagenforschung. Ein zentrales Signalmolekül für ihre Bildung scheint VE-Cadherin zu sein.

4. Funktion

Lymphgefäßklappen sorgen für einen gerichteten Flüssigkeitsstrom aus dem Gewebe und verhindern dadurch die Ödembildung.

Stichworte: Lympfgefäß
Fachgebiete: Allgemeine Anatomie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Dr. med. Martin P. Wedig
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 09:05
903 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...