logo Einloggen

Stauungslunge

(Weitergeleitet von Lungenstauung)

Synonyme: pulmonale Stauung, Lungenstauung

1. Definition

Die Stauungslunge ist ein Symptom einer Linksherzinsuffizienz.

2. Pathophysiologie

2.1. Akute Stauungslunge

Durch die verminderte Pumpleistung des Herzens kommt es zum Blutrückstau im linken Vorhof bis in die Lungenvenen. Die damit einhergehende Hyperämie in der Lunge resultiert in einem Lungenödem. Die interstitielle Komponente des Lungenödem ist in den Lungenunterfeldern oftmals stärker ausgeprägt.

2.2. Chronische Stauungslunge

Als Folge der Hyperämie und der Einwanderung von Erythrozyten in das Lungengewebe, kann es zu einer Lungenfibrose kommen.

3. Diagnostik

Eine Stauungslunge kann im Röntgenthorax dargestellt werden. Sie imponiert u.a. durch vermehrte Gefäßzeichnung, Kardiomegalie, Pleuraergüsse und Kerley-B-Linien.

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dipl.-Biol. Timo Freyer
Biologe/in | Chemiker/in | Naturwissenschaftler/in
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Maximilian Ganz
Student/in der Humanmedizin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
22.11.2023, 16:18
95.700 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...