logo Einloggen

Lown-Klassifikation

nach dem US-amerikanischen Kardiologen Bernard Lown (1921-2021)

1. Definition

Die Lown-Klassifikation ist eine hierarchisch aufgebaute Klassifikation zur Einteilung ventrikulärer Extrasystolen (VES) im Langzeit-EKG.

2. Klassifikationsschema

  • Einfache ventrikuläre Extrasystolen
    • Grad 0 - keine VES
    • Grad I - < 30 monomorphe VES pro Stunde
    • Grad II - > 30 monomorphe VES pro Stunde
  • Komplexe ventrikuläre Extrasystolen

3. Aussagekraft

Die Lown-Klassifikation hat eher deskriptiven und ordnenden Charakter. Prognostisch wegweisend ist die Unterscheidung zwischen komplexen und einfachen VES. Insbesondere das prognostisch bedeutsame Auftreten ventrikulärer Tachykardien bleibt in der Klassifikation unberücksichtigt. Deshalb gilt die Lown-Klassifikation heute (2019) als obsolet.

Fachgebiete: Kardiologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Emrah Hircin
Arzt | Ärztin
Alexander Mameghani
Arzt | Ärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Dr. med. Norbert Ostendorf
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
18.02.2021, 09:51
136.877 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...