Der Begriff Listerienlücke beschreibt die fehlende Wirkung von Cephalosporinen auf das Bakterium Listeria monocytogenes, das eine natürliche Resistenz gegen diese Antiobiotikaklasse zeigt.
Aufgrund der Listerienlücke wird im Rahmen der empirischen Standardtherapie der Meningitis keine Monotherapie eines Cephalosporins empfohlen, sondern nur in Kombination mit Ampicillin.
siehe auch: Listeriose, Enterokokkenlücke
Fachgebiete: Arzneimittel, Infektiologie
Diese Seite wurde zuletzt am 10. Oktober 2019 um 11:20 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.