logo Einloggen

Teichonsäure

(Weitergeleitet von Lipoteichonsäure)

von griechisch: teikhos - (Befestigungs-)Mauer
Abkürzung: TA
Englisch: teichoic acid

1. Definition

Teichonsäuren, kurz TA, sind anionische Glykopolymere und ein wichtiger Bestandteil der Zellwand grampositiver Bakterien.

2. Biochemie

Teichonsäuren bestehen typischerweise aus einem Rückgrat aus Wiederholungen von Alditolphosphaten mit Glycosyl- und D-Alanyl-Substituenten.

3. Funktion

Teichonsäuren machen bis zu 50% der bakteriellen Zellwand aus und spielen eine wichtige Rolle für die Integrität der Zelle. Ihre genauen Funktionen sind jedoch bislang (2018) nicht vollständig geklärt. Eine mögliche Funktion mancher Teichonsäuren als Adhäsine zur Bindung an Wirtszellen wird vermutet; ebenso gelten ein möglicher Einfluss auf die Zellteilung, die Kationenhomöostase und die Protektion vor bestimmten Stressoren (z.B. Antibiotika) als wahrscheinlich.

4. Formen

Es existieren zwei Arten von Teichonsäuren. Sie zeigen strukturelle und physikochemische Ähnlichkeiten, werden aber über verschiedene, bislang nicht vollständig aufgeklärte, Synthesewege hergestellt.

  • Lipoteichonsäuren (LTAs): LTAs sind über ein Glykolipid an der Zellmembran der Bakterien verankert. Ihre genaue Rolle ist nicht bekannt. Bei Bakterien mit defekten LTAs zeigten sich jedoch Einschränkungen im Wachstum und der generellen Physiologie.
  • Wandteichonsäuren (WTA): WTAs sind kovalent an Peptidoglykane der Zellwand gebunden und machen etwa 50% der Zellwandbestandteile aus. Es ist bekannt, dass sie eine wichtige Rolle bei der Resistenz von Staphylococcus aureus bzw. MRSA gegenüber Beta-Laktam-Antibiotika spielen.

5. Klinik

Aufgrund ihrer Wichtigkeit im Aufbau der Zellwand und der Antibiotikaresistenz bei MSRA sind TAs Gegenstand der Forschung. Sie gelten als Schlüsselsubstanzen für die Entwicklung von Impfungen oder die Entwicklung neuer Antibiotika, die gezielt die Zellwandsynthese behindern sollen.

6. Quellen

Fachgebiete: Bakteriologie, Biochemie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Beceng Urtanur
Student/in der Humanmedizin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 08:54
16.916 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...