logo Einloggen

Linea dentata

von lateinisch: dentatus - gezahnt, gezackt
Synonyme: Linea pectinata, Kryptenlinie
Englisch: pectinate line, dentate line

1. Definition

Die Linea dentata ist eine makroskopisch sichtbare Grenzlinie, an der das Plattenepithel des Analkanals auf das hochprismatische Schleimhautepithel des Rektums trifft.

Die Grenzlinie verläuft nicht glatt, sondern geschlängelt, so dass beide Gewebe wirken, als ob sie miteinander verzahnt wären - daher der Name.

2. Hintergrund

Die Linea dentata grenzt die Zona columnaris nach kaudal und die Zona alba nach kranial ab.

3. Embryologie

Das Gewebe proximal der Linea dentata wird während der Embryogenese vom Entoderm gebildet, wohingegen das Gewebe distal der Linie von Ektoderm abstammt.

4. Klinik

Die Linie ist nicht nur aus anatomischer Sicht von Bedeutung. Die Grenzlinie markiert auch unterschiedliche venöse Abflussgebiete:

Für den Abfluss der Lymphe bildet die Linea dentata ebenfalls eine Grenzlinie. Oberhalb der Linea dentata erfolgt der Lymphfluss vorwiegend in tiefer gelegene Lymphknoten im kleinen Becken, unterhalb der Linea dentata über inguinale Lymphknoten.

Stichworte: Analkanal, Anus, Rektum

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. No
Fiona Walter
DocCheck Team
Nikolas Groth
Student/in der Humanmedizin
Antony Weber
Student/in (andere Fächer)
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Sebastian Merz
Student/in der Humanmedizin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 08:50
97.151 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...