Englisch: laparoscopic prostatectomy
Die laparoskopische Prostatektomie ist eine minimal-invasive Form der Prostatektomie.
Der Zugang erfolgt in der Regel über 5 Trokare im Unterbauch. Unter Betrachtung mit Laparoskop können die Samenblasen und die Prostata mit laparoskopischen Instrumenten freipräpariert und entfernt werden. Auftretende Blutungen werden mit bipolarer Koagulation gestillt. Die Anastomose zwischen Blasenstumpf und Urethra wird direkt genäht. Die iliakalen Lymphknotenpakete können in der gleichen Sitzung entfernt werden.
Die laparoskopische Prostatektomie kann sowohl transperitoneal (nach Durchgehen des Peritoneums) als auch gänzlich extraperitoneal (ohne Manipulation des Peritoneums) durchgeführt werden.
Vorteile der laparoskopischen Prostatektomie sind:
Mögliche Nachteile sind:
Tags: Laparoskopie, Prostata, Prostatektomie
Diese Seite wurde zuletzt am 1. Juli 2016 um 14:27 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.