Lückengebiss
Synonyme: Restgebiss, Zahnlückengebiss
Ätiologie
Ein Lückengebiss kann unterschiedlliche Ursachen haben. Dazu zählen:
Folgen
Ein unbehandeltes Lückengebiss kann die physiologische Funktion und Ästhetik des Kauapparats stark beinträchtigen. Die Lücken führen unter anderem zur/zu:
- Elongation der Antagonisten, d.h. der Zahn im Gegenkiefer wächst in die Lücke hinein
- Zahnkippungen, d.h. die benachbarten Zähne kippen in die Lücke
- Lockerung der Restzähne, die vermehrten mechanischen Kräften ausgesetzt sind
Durch diese Veränderungen wird schließlich die Okklusion und die Kaufunktion beeinträchtigt.
Therapie
Ein Lückengebiss kann prothetisch mit einer Brücke, einem Implantat oder einer Teilprothese therapiert werden. In geeigneten Fällen, vor allem bei Hypodontie, ist auch eine kieferorthopädische Behandlung mit Lückenschluss möglich.
Fachgebiete:
Zahnmedizin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung