Synonym: Korbhenkelläsion
Englisch: bucket-handle lesion
Der Korbhenkelriss ist eine spezielle Form der Meniskusläsion.
Beim Korbhenkelriss verläuft die Risslinie längs durch den Meniskus - parallel zur Hauptrichtung der Fasern. Eine Verbindung zum freien Innenrand des Meniskus besteht nicht. Das vordere und hintere Ende des Faserfragmentes hält Anschluss zum Rest des Meniskus.
Das Fragment kann in den Gelenkspalt dislozieren und dort zwischen Tibia und Femurkondyle eingeklemmt werden. Dann kommt es zu einer Gelenkblockierung in Form einer Streckhemmung.
Ein Korbhenkelriss ist in der Regel nie allein traumatisch bedingt. Er entsteht meist auf dem Boden einer bereits fortgeschrittenen Degeneration der Menisken.
Tags: Meniskus, Meniskusläsion
Fachgebiete: Orthopädie
Diese Seite wurde zuletzt am 19. Februar 2009 um 20:03 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.