Kongorot ist ein Farbstoff aus de Gruppe der Azofarbstoffe und wird hauptsächlich als Indikator für den pH-Wert verwendet.
Bei einem pH-Wert zwischen 3,0 - 5,0 schlägt Kongorot von blauviolett in rotorange um, weshalb es bei Titrationen eingesetzt wird. Im Photometer zeigt sich eine Absorption von 500nm.
In der Pathologie wird Kongorot verwendet, um Amyloidablagerungen darzustellen und so einen Hinweis für eine Amyloidose zu erhalten.
Tags: Amyloidose, Farbstoff, PH-Wert
Fachgebiete: Histologie, Pathologie
Diese Seite wurde zuletzt am 1. Dezember 2010 um 14:35 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.