Englisch: co-dominance
Der Begriff Kodominanz stammt aus der Genetik und beschreibt das Phänomen, dass die zwei genetischen Varianten (Allele) eines Gens gleich stark auf den Phänotyp einwirken. Kodominanz kann nur bei Organismen mit mindestens diploidem Chromosomensatz auftreten. Bei einer Compound-Heterozygotie sind beide Phänotypen nachweisbar.
Beispiel: Blutgruppe AB des AB0-Systems
Tags: Dominanz
Fachgebiete: Genetik, Terminologie
Diese Seite wurde zuletzt am 18. November 2014 um 19:32 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.
Mag. med. vet. Patrick Messner
Tierarzt | Tierärztin
Mag. med. vet. Patrick Messner
Tierarzt | Tierärztin