logo Einloggen

Knorksen

Englisch: grunting

1. Definition

Unter Knorksen versteht man ein exspiratorisches Stöhnen Neugeborener, welches durch eine Engstellung der Stimmlippen verursacht wird.

2. Hintergrund

Beim Knorksen handelt es sich in den meisten Fällen um einen natürlichen Vorgang zur Kompensation von Atemschwierigkeiten. Es wird ein physiologischer positiver endexspiratorischer Druck (PEEP) aufgebaut und ein Kollabieren der zum Teil noch unreifen Alveolen verhindert.

Pathologisch kann ein Mangel an Surfactant zu einer verminderten Entfaltung der Alveolen durch eine erhöhte alveoläre Oberflächenspannung führen. Frühgeborene können so eine Atelektase mit Symptomen eines Atemnotsyndroms entwickeln. Als vorbeugende Maßnahme wird der Schwangeren bei zu erwartender Frühgeburt 2 x 12 mg Betamethason/24 h i.m. gegeben, um die Lungenreifung des Ungeborenen zu induzieren.

Stichworte: Atemgeräusch
Fachgebiete: Kinderheilkunde

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Ulrich Zorn
Student/in der Humanmedizin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Wassim Alhajomar
Student/in der Humanmedizin
Bijan Fink
Arzt | Ärztin
Malte Sebastian Struckmeyer
Arzt | Ärztin
Mag. med. vet. Patrick Messner
Tierarzt | Tierärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 08:54
12.708 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...