logo Einloggen

Keramikimplantat (Zahnmedizin)

Englisch: ceramic implant

1. Definition

Unter einem Keramikimplantat versteht man in der Zahnmedizin ein metallfreies Zahnimplantat aus Keramik. Als Material wird Zirkonoxid verwendet.

2. Eigenschaften

Zirkonoxid gilt eigentlich eher als ein metallurgisches als ein keramisches Material. Dennoch werden Zirkonoxid-Implantate zu den metallfreien Implantaten gezählt.

Keramikimplantate haben eine hohe Biokompatibilität und geben keine Partikel an das umliegende Gewebe ab. Dadurch sinkt das Risiko für allergische Reaktionen. Dies ist insbesondere für Patienten mit Risikofaktoren für Allergien oder Abstoßungsreaktionen relevant. Zudem können sich Bakterien und Plaque auf Keramik schlechter ansiedeln als auf Titan.

Insbesondere im Frontzahnbereich werden zunehmend Keramikimplantate genutzt, da die ästhetischen Ergebnisse bei dünnem Zahnfleisch besser sind. Das Implantat scheint im Vergleich zu Titanimplantaten weniger durch das Zahnfleisch durch und entspricht der natürlichen Farbe der Zahnwurzel.

3. Nachteile

Die Knocheneinheilung von Keramikimplantaten dauert länger als bei Titan (24 Wochen vs. 6 bis 12 Wochen). Daher muss über einen relativ langen Zeitraum eine übermäßige Belastung vermieden werden. Zudem sind die Material- und Produktionskosten höher als bei Implantaten aus Titan.

Es existieren bislang (2024) noch keine Langzeitstudien zu Keramikimplantaten.

4. Literatur

Stichworte: Implantat, Implantologie
Fachgebiete: Zahnmedizin

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Laetitia Garron
Student/in der Zahnmedizin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Dr. rer. nat. Fabienne Reh
DocCheck Team
Miriam Dodegge
DocCheck Team
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
14.05.2024, 18:24
254 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...