logo Einloggen

Katalytische Triade

image
Oops. Das hier ist ein Articulus brevis minimus.

Klick auf "Bearbeiten" und mach daraus einen Articulus longissimus!

image
Oops. Das hier ist ein Articulus brevis minimus.

Klick auf "Bearbeiten" und mach daraus einen Articulus longissimus!

Englisch: catalytic triad

1. Definition

Unter einer katalytischen Triade versteht man eine charakteristische Konstellation aus 3 Aminosäuren im aktiven Zentrum eines Enzyms. Die katalytische Triade setzte sich aus einer Säure, einer Base und einem Nukleophil zusammen, die eine orchestrierte biochemische Reaktion mit dem Substrat eingehen.

2. Hintergrund

Die am besten untersuchte katalytische Triade ist das Serin-Histidin-Aspartat-Motiv (Ser-His-Asp). Sie ist charakteristisch für die Serinproteasen. Eine zweite wichtige Triade ist das Cystein-Histidin-Aspartat-Motiv (Cys-His-Asp), das die Grundlage der Cysteinproteasen bildet.

Stichworte: Aktives Zentrum, Enzym
Fachgebiete: Biochemie, Chemie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 08:52
14.865 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...