(Weitergeleitet von Karpometakarpalgelenk)
Synonym: Karpometakarpalgelenk, Handwurzel-Mittelhand-Gelenk
Die Articulationes carpometacarpales sind die gelenkigen Verbindungen zwischen der distalen Reihe der Handwurzelknochen (Carpus) und den Ossa metacarpalia der Mittelhand (Metacarpus).
Die Articulationes carpometacarpales zwischen dem Carpus und den Ossa metacarpalia II-V sind Teil des Mittelhandgelenks. Es handelt sich um so genannte Amphiarthrosen, die durch zahlreiche Bänder so versteift sind, dass sie kaum beweglich sind. Zu diesen Bändern zählen u.a.:
Lediglich die Verbindung zwischen dem Os trapezium und dem Os metacarpale I, die Articulatio carpometacarpalis pollicis des Daumens ("Daumensattelgelenk"), ist ein echtes, frei bewegliches Gelenk.
Die Articulationes carpometacarpales sind – wie die Articulationes intercarpales – sogenannte "Nebengelenke", welche die Verschieblichkeit der Handwurzelknochen untereinander erhöhen und damit die Beweglichkeit des benachbarten Hauptgelenks (Handgelenk) steigern.
Fachgebiete: Obere Extremität
Diese Seite wurde zuletzt am 13. April 2022 um 08:49 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.