logo Einloggen

Kaliumphosphat

Synonyme: Kalium phosphoricum, dreibasisches phosphorsaures Kalium
Englisch: tripotassium phosphate

1. Definition

Kaliumphosphat ist das Kaliumsalz der Phosphorsäure. Je nach der Anzahl der durch Kaliumionen substituierten Protonen unterscheidet man zwischen Mono- (KH2PO4), Di- (K2HPO4), und Trikaliumphosphat (K3PO4).

2. Varianten

2.1. Monokaliumphosphat

Synonyme: Kaliumdihydrogenphosphat, saures Kaliumphosphat, Monokaliumdihydrogenphosphat

Mr 136,1

Das Erscheinungsbild der Substanz sind farblose Kristalle, die leicht löslich in Wasser und unlöslich in Ethanol sind. Der pH-Wert einer fünfprozentigen Lösung liegt bei 4,5.

2.2. Dikaliumphosphat

Synonyme: Kaliummonohydrogenphosphat, zweibasisches Kaliumphosphat, Dikaliummonohydrogenphosphat

Mr 174,18

Kaliummonohydrogenphosphat ist ein weißes, hygroskopisches Pulver. Es ist sehr leicht löslich in Wasser und sehr schwer löslich in Ethanol. Der pH-Wert einer fünfprozentigen Lösung liegt zwischen 8,5 und 9,6.

2.3. Trikaliumphosphat

Synonyme: siehe oben

Mr 212,28

Trikaliumphosphat ist ein weißes, zerfließendes, körniges Pulver. Es ist sehr leicht löslich in Wasser. Der pH-Wert einer einprozentigen Lösung liegt bei 12.

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. No
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Dr. Stefanie Melhorn
Apotheker/in
Dipl.-Biol. Timo Freyer
Biologe/in | Chemiker/in | Naturwissenschaftler/in
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 09:00
13.735 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...