logo Einloggen

Intermediärzotte

1. Definition

Die Intermediärzotten sind ein Teil des Zottenbaums der Plazenta. Sie enthalten embryonale Gefäße und verbinden die kindliche Chorionplatte mit der mütterlichen Basalplatte.

2. Einteilung

Die Intermediärzotten sind der Zottenabschnitt zwischen den Stammzotten und den Terminalzotten. Man unterscheidet:

  • unreife intermediäre Zotten
  • reife intermediäre Zotten

Die unreifen intermediären Zotten entstehen ab der 9. SSW. Sie tragen Trophoblastknospen, aus denen neue Zotten entstehen. Die reifen intermediären Zotten entstehen ab der 26. SSW. Sie tragen die Terminalzotten.

siehe auch: Plazenta, Chorionzotte

Stichworte: Plazenta, Zotten
Fachgebiete: Allgemeine Embryologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
29.01.2014, 19:36
2.636 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...