logo Einloggen

Intensive Größe

1. Definition

Eine intensive Größe oder intensive Eigenschaft ist eine Größe, die unabhängig von der Größe des betrachteten Systems ist. In der Biologie und Medizin bedeutet das, dass es sich um eine Dimension handelt, die nicht von Körpermasse, -größe, -volumen oder -oberfläche abhängt.

2. Beispiele

Beispiele für intensive Größen sind die Körpertemperatur, Blutdruck und die Konzentrationen der meisten Metabolite und Hormone im Plasma. Falls sich diese Größen in Abhängigkeit vom Alter oder vom BMI ändern, dann handelt es sich um echte biologische Effekte (z.B. Konsequenz einer Insulinresistenz) und nicht um bloße Skalierungseffekte.

Manche Größen, z.B. Kreatinin-Clearance, Sekretionsleistung der Schilddrüse oder summative Dejodierungsleistung, sind intensive Größen, obwohl die traditionell verwendete Maßeinheit suggeriert, als handele es sich um eine extensive Größe. Es ist daher korrekter, in den Nenner der Maßeinheit die Körperoberfläche bzw. die Körpermasse aufzunehmen.

Stichworte: Systembiologie
Fachgebiete: Biochemie, Physiologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
PD Dr. med. Johannes W. Dietrich
Arzt | Ärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
18.07.2016, 17:49
1.898 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...