Synonyme: Nodi lymphatici inguinales, Nodi lymphoidei inguinales, Leistenlymphknoten
Englisch: inguinal lymph nodes
Als inguinale Lymphknoten oder Leistenlymphknoten bezeichnet man die Lymphknoten der Leistenregion (Regio inguinalis).
Man unterscheidet die oberflächlichen und tiefen Leistenlymphknoten:
Zu den tiefen Leistenlymphknoten gehört auch der so genannte Rosenmüller-Lymphknoten in der Lacuna vasorum.
Die Leistenlymphknoten erhalten u.a. Lymphzuflüsse aus den Beinen, aus dem äußeren Genitale, sowie aus der Gesäßregion und der Kutis und Subkutis der Bauchwand unterhalb des Nabels.
Die Palpation der Leistenlymphknoten ist ein regelmäßiger Bestandteil der körperlichen Untersuchung.
Tags: Lymphknoten
Fachgebiete: Untere Extremität
Diese Seite wurde zuletzt am 19. März 2016 um 14:13 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.
Stud.med.dent. Sascha Alexander Bröse
Student/in der Zahnmedizin