(Weitergeleitet von Hypervariable Region)
Synonym: Komplementaritätsbestimmende Region, Antigenbindungsstelle, hypervariable Region
Englisch: complementary-determining region, hypervariable region, antigen-binding site, antibody combining site
Als Complementary Determining Region, kurz CDR, wird der Bereich eines Antikörpers bzw. eines T-Zell-Rezeptors bezeichnet, der direkt mit dem Epitop bzw. mit dem präsentierten Antigenfragment in Kontakt tritt.
Die Complementary Determining Region ist ein Bestandteil der variablen Region des Antikörpers bzw. des T-Zell-Rezeptors. Man unterscheidet jeweils drei hypervariable Bereiche (CDR1, CDR2 und CD3) auf der schweren und der leichten Kette. Sie entscheiden gemeinsam über die Antigenspezifität und bilden das sog. Paratop.
Die hohe Variabilität der CDR wird über die V(D)J-Rekombination erreicht.
Fachgebiete: Biochemie, Immunologie, Physiologie
Diese Seite wurde zuletzt am 27. Januar 2020 um 20:15 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.