logo Einloggen

Hyperplastische Rhinitis

(Weitergeleitet von Hypertrophe Rhinitis)

Synonyme: Hypertrophe Rhinitis, Hypertrophische Rhinitis, Polyposis nasi et sinum
Englisch: hyperplastic rhinitis

1. Definition

Die hyperplastische Rhinitis ist eine chronisch verlaufende Entzündung der Nasenschleimhaut (Rhinitis) mit Bildung von Polypen. Polypen sind umschriebene, geschwulstähnliche oder diffuse, ödematöse Bezirke hyperplastischer Nasenschleimhaut.

ICD10-Code: J31.0

Sind die Nasennebenhöhlen mit von diesen Veränderungen betroffen, spricht man von einer hyperplastischen Rhinosinusitis.

2. Ätiologie und Pathogenese

Die genauen Ursachen der hyperplastischen Rhinitis sind derzeit (2006) unklar. Man vermutet eine lokalisierte, mediatorenbedingte Reaktion auf chronische Reize.

3. Epidemiologie

10% der Patienten mit Nasenpolypen leiden an einer Allergie. 20% bis 40% der Patienten mit Nasenpolypen leiden an Asthma bronchiale oder asthmoider Bronchitis. Bei Kindern sind die Nasenpolypen häufig mit Analgetikaintoleranz und Mukoviszidose vergesellschaftet.

4. Symptome

Die Symptome sind abhängig von der Ausprägung der Nasenschleimhautveränderungen. Zunächst stehen Riechverlust, erschwerte Nasenatmung, vermehrte Nasensekretion (Rhinorrhö) und Kopfschmerzen im Vordergrund.

Bei expansivem Wachstum kann das komplette Nasengerüst auftreiben. Die Orbitae können dabei nach außen gedrängt werden, und es kommt zu einem vergrößerten Augenabstand (Woakes-Syndrom).

5. Diagnostik

Bei der Rhinoskopie finden sich Polypen meist im mittleren Nasengang. Dadurch ist auch von einer chronischen Sinusitis auszugehen, die durch bildgebende Verfahren nachgeweisen kann.

6. Therapie

Bei solitären Polypen kann eine konservative lokale oder systemische Therapie mit Glukokortikoiden erfolgversprechend sein. Bei größeren Polypen hingegen ist eine Operation notwendig.

Entscheidend für den Erfoolg der operativen Therapie ist eine ausreichende Nachbehandlung.

7. Prognose

Die Prognose ist in der Regel gut. Allerdings ist mit Rezidiven zu rechnen.

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. med. Sarah Sommer
Arzt | Ärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 09:05
39.982 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...